|
|
|
|
|
Echo - Museum Starnberger See
Starnberger MERKUR
Süddeutsche Zeitung |
|
|
 |
|
|
TierART - Pferde - Eine Reise durch die Kunstgeschichte mit Aurel Mertz, 3 Sat |
|
|
 |
|
|
Marta, Herford, Interview zur Ausstellung |
|
|
Kunstarztpraxis, Kunst-Blog für NRW |
|
|
 |
|
|
Infringe Magazin, London |
|
|
 |
|
|
"WDR", 2018 in zwölf Künstlern, von Thomas Köster |
|
|
 |
|
|
Pressestimmen zur Ausstellung "Nocturnal Eden" im Kallmann Museum, Ismaning
"Süddeutsche Zeitung", Zwischen Menschund Tier, von Irmengard Gnau, 7.12.2018
"Merkur", Kallmann Preis: Gewinnerin lüftet Geheimnis, von Nico Bauer, 7.1.2019 |
|
|
 |
|
|
Kallmann Museum, Kunstpreis 2018 |
|
|
 |
|
|
Brisante Träume - Die Kunst der Weltausstellung, Marta Herford |
|
|
 |
|
|
Der Tagesspiegel vom 28.03.2018 "Versuch, das Zarte zu fassen" |
|
|
 |
|
|
Interview by INDEPENDENT COLLECTORS |
|
|
 |
|
|
Made in Balmoral, 21.8.2017 |
|
|
 |
|
|
WZ, Kunsthalle Düsseldorf, 19.12.2016 |
|
|
 |
|
|
WZ, Galerie Pfab, 2016 |
|
|
 |
|
|
Pressestimmen zur Ausstellung "Bestiarium" im Hetjens Museum, Düsseldorf
"Rheinische Post", Hetjens zeigt skurrile Wesen, von Regina Goldlücke
"Düsseldorfer Anzeiger", Die Wunderkammer des Mittelalters, von Stefan Pucks
"WDR", Die Bestien der Yvonne Roeb, von Thomas Köster
center TV, Bestiarium (externes Video)
WDR Radiobeitrag WDR 5 Scala - aktuelle Kultur, von Claudia Dichter (MP3)
|
|
|
 |
|
|
Pressestimmen zur Ausstellung "Multiversum" in der Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf
Monopol Magzin, DC Open Düsseldorf (pdf download) |
|
|
 |
|
|
ARTE Metropolis (Video) |
|
|
 |
|
|
In the making Magazin (pdf download) |
|
|
 |
|
|
Pressestimmen zur Ausstellung „Im Über All“ in der Schering Stiftung, Berlin
Video, Im Überall, Schering Stiftung, Berlin
"Der Tagesspiegel", 13.09.2016, „Krake, Schlange, Mensch“
"Berlin Art Week Magazin" Synthetisierte Träume von Constanze Suhr (pdf download)
"Monopol Magazin" Special Issue Berlin Art Week (pdf download)
"Monopol Magazin", Berlin Art Week Kalender
"TIP" Berlin Art Week (pdf download)
"Art aber Fair", Radioeins vom 14.09.2016 (externe MP3)
"Weltkunst" vom 14.09.2016
Riesenbroiler, frisch gedruckt "Spiegel" vom 14.09.2016
"Zitty", Berlin Art Week, Kunstmarathon mit politischem Fehler, von Iris Braun
|
|
|
 |
|
|
Pressestimmen zur Ausstellung "Divine Beast" im Lehmbruck Museum
"WAZ Mittwoch", 23.12.2015, Mischwesen überm Schlangenteppich, von Claudia Posca
"Der Westen", 3.11.2015
"Rheinische Post", 3.11.2015
"WDR 3", Die surreale Welt der Yvonne Roeb, 4.11.2015
|
|
|
 |
|
|
Gespräch zur Ausstellung "Divine Beast" im Lehmbruck Museum |
|
|
 |
|
|
Radiobeitrag vom WDR3 Mosaik zur Ausstellung im Lehmbruck Museum (externe MP3) |
|
|
 |
|
|
Das Unheimliche als Exponat. Yvonne Roebs kunstfertige Sinngebilde
von Dr. Michael Krajewski |
|
|
 |
|
|
Göttliche Wesen
von Dr. Söke Dinkla
|
|
|
 |
|
|
Text von Claudia Breinl |
|
|
 |
|
|
Kunst am Bau Wettbewerb Deutscher Bundestag Wilhelms. 64, Berlin |
|
|
 |
|
|
Archäologisches Landesmuseum, Pauli Kloster Brandenburg 2013 |
|
|
 |
|
|
Im Ästhetischen wohnt der Schrecken
von Christiane Fricke |
|
|
 |
|
|
Die unterbrochene Metamorphose
von Sandra Danicke |
|
|
 |
|
|
Märchen, Mythen und Schicksalsvögel
von Christoph Schütte |
|
|
 |
|
|
Tenwordsandoneshot |
|
|
 |
|
|
Katalogtext: Wewerka Pavillon 2005, Kunsthalle Recklinghausen
von Prof. Dr. Ferdinand Ullrich
Installation: Nachtbedeckt
|
|
|
 |
|
|
Katalogtext: Hoesch Stahlkunstpreis
Skulptur:
Hybris |
|
|
 |
|
|
Katalogtext: Kunstverein Mönchengladbach 2006
von Dr. Matthias Winzen
Skulptur: One for sorrow...
|
|
|
 |
|
|
Impressum / Datenschutz |
|
|
|
|
|
|